Global Product Classification (GPC)
Der GPC Standard dient der einheitlichen Produktklassifikation, um Verkäufern und Käufern ein gleiches Verständnis, zum Beispiel bei der Produktsuche, zu ermöglichen.
Die Global Product Classification (GPC) ist der von GS1 vorgeschriebene Standard zur Produktklassifizierung für das GDSN (Global Data Synchronisation Network).
Verkäufer und Käufer sollen ihre Produkte weltweit auf dieselbe Art klassifizieren, um eine effiziente und effektive Datensynchronisation im GDSN sicherzustellen und so Produktsuche, Darstellung und Datenbereinigung sowie Veröffentlichung und Bestellung zu ermöglichen. Nur Produkte, die in Übereinstimmung mit GPC klassifiziert sind, werden in die GS1 Global Registry eingetragen.

GPC ist ein regelbasierender, vierhierarchischer Klassifizierungsstandard zur Gruppierung von Produkten. Die vier Stufen sind Segment, Family, Class und Brick (mit Attributen und Attributwerten) (siehe Abbildung). Ein Brick identifiziert eine Kategorie aus für den Konsumenten zusammenhängenden Produkten.
Segmente der GPC (Stand Juli 2019)
Arts / Crafts / Needlework | Kitchen Merchandise |
Audio / Visual / Photography | Lawn / Garden Supplies |
Automotive | Live Animals |
Beauty / Personal Care / Hygiene | Lubricants |
Building Products | Monetary Assets |
Camping | Music |
Cleaning / Hygiene Products | Personal Accessories |
Clothing | Pet Care Food |
Communications | Plumbing / Heating / Ventilation / Air Conditioning |
Computing | Safety Protection-DIY |
Crops | Safety / Security / Surveillance |
Cross Segment | Services |
Electrical Supplies | Sports Equipment |
Food / Beverage / Tobacco | Stationery / Office Machinery / Occasion Supplies |
Footwear | Storage / Haulage Containers |
Fuels / Gases | Textual Printed Reference Materials |
Healthcare | Tool Storage / Workshop Aids |
Home Appliances | Tools / Equipment Hand |
Horticulture | Tools / Equipment Power |
Household / Office Furniture / Furnishings | Toys / Games |
Quelle: GS1
Einführung in die GPC (Quelle: ECR Austria)